
Programm
Hochkarätige Keynote-Speaker:innen, innovative Formate wie Foren und Debatten sowie aufbauende Workshops ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit den drängendsten Fragen der Klimakommunikation.
Keynote-Speaker:innen

«Klimaschutz ist kein Zug, der abfährt. Aber je weiter hinten wir aufspringen, desto ungemütlicher wird die Reise.»
Thomas Brudermann
promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung
Thomas Brudermann ist Psychologe und Nachhaltigkeitsforscher und als assoziierter Professor an der Universität Graz tätig. In seiner Forschungsarbeit arbeitet er an den Schnittstellen von Nachhaltigkeitstransformationen und menschlichem Verhalten. Neben seinem humorvollen Sachbuch »Die Kunst der Ausrede« verfasste er als Autor und Co-Autor über 30 Beiträge in internationalen Fachzeitschriften und Büchern. 2023 wurde er gemeinsam mit Annechien Hoeben für seinen humorvollen und niederschwelligen Zugang mit dem Eunice Foote Preis für Klimakommunikation ausgezeichnet.
Bild: Uni Graz/Tzivanopoulos
Cornelia Betsch
Psychologin und Professorin für Gesundheitspsychologie
Prof. Dr. Cornelia Betsch ist als Keynote-Speakerin für den K3-Kongress 2024 bestätigt.
Weitere Infos folgen demnächst.
Newsletter
Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen? Das geht! Über den K3 Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden. Alle News rund um den Kongress erhalten Sie direkt in Ihren Posteingang.