
K3-Kongress zu Klimakommunikation 25.- 26.9.2024
Call: Werde anthropologische:r Beobachter:in für den K3-Kongress 2024
Bewerben Sie sich jetzt!
>>Gelingt es uns als Gesellschaft, das Klimathema so zu verhandeln, dass wir uns auf Lösungen verständigen können? Oder wird die Klimadebatte zu einem Faktor der Polarisierung und gesellschaftlichen Spaltung?<<
Damit wir uns diesen Fragen fundiert widmen können, entsendet der K3-Kongress erstmals anthropologische Beobachter:innen nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ihr Mandat ist es, dem Plenum des K3-Kongress zu Beginn der Veranstaltung einen kompakten, maximal fünfminütigen Überblick über den jeweiligen Stand der Klimadebatte zu geben – und den Kongress-Teilnehmenden somit einen fokussierten Blick auf die gesellschaftliche Realität der Klimakommunikation zu ermöglichen.
K3-Preis für Klimakommunikation 2023:
Acht Projekte für Ausgezeichnete Klimakommunikation geehrt
Mehr als 140 Bewerbungen sind für den diesjährigen K3-Preis für Klimakommunikation eingegangen. Über die Gewinner:innen in den drei Kategorien hat eine hochkarätig besetzte Jury nun entschieden. Erfahren Sie mehr zum K3-Preis und den diesjährigen Gewinner:innen durch Klick auf den untenstehenden Button!
Nächster K3-Kongress 2024:
Merken Sie sich den Termin für den nächsten K3-Kongress zu Klimakommunikation vor.
Datum: 25.- 26. September 2024
Ort: Graz/Österreich
In der konzeptuellen Gestaltung des K3-Kongress 2024 steht uns ein hochkarätiger Programmbeirat unterstützend und beratend zur Seite.
Das war der K3-Kongress 2022:
Am 14. und 15. September 2022 fand der K3-Kongress zu Klimakommunikation statt. Ausgewählte Filmaufnahmen werden online zur Verfügung gestellt. Zudem werden die wichtigsten Erkenntnisse der Programmpunkte wie den Workshops zusammengetragen und für das weitere Engagement in der Klimakommunikation zur Verfügung gestellt.
Der nächste K3 Kongress findet am 25. und 26. September 2024 in Graz statt.
Ziele K3-Kongress
- Der K3 möchte mit der Frage nach wirksamer Klimakommunikation Menschen zum Handeln bewegen.
- Der K3 gibt einen Überblick über den internationalen Stand der Forschung zur Klimakommunikation und macht neue Erkenntnisse aus der Forschung nutzbar.
- Der K3 vernetzt wichtige Akteur:innen aus den Bereichen Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Interessensvertretungen, NGOs sowie Medien und PR.
Weitere Informationen
Hinter dem K3-Kongress steht ein Veranstalterbündnis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Kongress wird zudem durch zahlreiche Partnerschaften ermöglicht und von einem Programmbeirat unterstützt.
News
Newsletter
Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen? Das geht! Über den K3 Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden. Alle News rund um den Kongress erhalten Sie direkt in Ihren Posteingang.