Grazer Charta der Klimakommunikation

Hier finden Sie alle Infos zur Grazer Charta der Klimakommunikation und können die Charta unterzeichnen!

Fachleute aus Wissenschaft, Journalismus, Kommunen und Nichtregierungsorganisationen fordern einen Kurswechsel in der Kommunikation über Klimathemen. Anlässlich des diesjährigen K3-Kongresses in Graz wurde der Aufruf zur Unterzeichnung gestartet.

Hauptanliegen der 21 Punkte umfassenden Charta ist es, Leitlinien für eine neue Klimakommunikation zu definieren. Dabei richtet sich die Charta insbesondere an Institutionen und Menschen, die beruflich oder aus gesellschaftlichem Engagement über Klimakrise und Klimaschutz kommunizieren. Sie ist als Orientierung gedacht für Klimaschutzbeauftragte in Kommunen ebenso wie für Fachleute aus der Klimaforschung, für Verkehrsexpertinnen oder Installateure, die mit ihren Kunden über neue Heizungen sprechen.

“Die neue Klimakommunikation aktiviert Menschen und motiviert sie zum Handeln. Ziel ist es, Veränderungen sowohl auf gesellschaftlicher, als auch auf persönlicher Ebene zu erzielen”, heißt es in der Charta.

Die Charta fördert eine gemeinsame Vision über die Schwerpunkte der Klimakommunikation. Signalwirkung haben dabei die rund 80 prominenten Erstunterzeichnenden.

 

Grazer Charta der Klimakommunikation:

Für die Vollversion bitte ausklappen:

GRAZER CHARTA DER KLIMAKOMMUNIKATION

veröffentlicht auf dem

K3-Kongress zu Klimakommunikation in Graz

  1. September 2024

Präambel

  • Die gesellschaftliche Debatte zur Bewältigung der Klimakrise, die wir bis­her geführt haben, ist an ihre Grenzen gelangt. In immer drastische­rer Form vor den bedrohlichen Veränderungen des Klimasystems zu warnen, greift zu kurz. Denn damit verbunden ist die Erwartung, dass Politik und Gesellschaft allein deshalb in einem rationalen Dialog geeignete Maß­nahmen ergreifen. Wer Klimaschutz und Klimaanpassung vorantreiben möchte, ist aufgerufen, in einer neuen, aktivierenden Form zu kommunizieren.
  • Diese neue Klimakommunikation nimmt Menschen in ihren Denkweisen, Lebenswelten und Bedürfnissen ernst und knüpft daran an. Hierfür treten wir mit dieser Charta ein. Kommunikation ist für demokratische Gesell­schaften entscheidend, damit sie einen Weg finden, im Einklang mit den planetaren Grenzen zu leben.
  • Diese Charta will Leitlinien für Menschen definieren, die beruflich oder aus gesellschaftlichem Engagement über Klimakrise und Klimaschutz kommu­nizieren. Wir rufen dazu auf, Kommunikation weit über ihre bisherige Rolle hinaus als Teil der Lösung zu betrachten statt als mehr oder minder not­wendiges Beiwerk.
  • Der Beitrag öffentlicher Institutionen ist dabei entscheidend. Im Pariser Abkommen von 2015 haben sich die unterzeichnenden Staaten dazu ver­pflichtet, „Maßnahmen zur Verbesserung der Bildung, der Ausbildung, des öffentlichen Bewusstseins, der Beteiligung der Öffentlichkeit und des öffent­lichen Zugangs zu Informationen auf dem Gebiet der Klimaänderun­gen zu ergreifen“. Diesen Auftrag hat der UN-Klimagipfel in Glasgow 2021 präzisiert: Demnach sollen Vertragsstaaten auf Basis gezielter sozial­wissenschaftlicher Forschung Strategien für eine Kommunikation über den Klimawandel entwickeln, die Verhaltensänderungen im Blick hat und Men­schen dazu ermutigt. Wir sehen darin eine Verpflichtung der Regierungen und des öffentlichen Sektors zu ganzheitlicher, aktivierender und wir­kungsorientierter Klimakommunikation.

Was wir beobachten – und in Zukunft vermeiden wollen

  • Die Wissenschaft liefert hinreichend gesicherte Erkenntnisse über den vom Menschen verursachten Klimawandel. Wissen über Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten ist essentiell – aber Wissen allein genügt nicht, um die Gesellschaft auf einen Pfad zu bringen, der die natürlichen Lebens­grundlagen schützt und bewahrt. Verschiedene umsetzbare Lösungsoptio­nen liegen für die gesellschaftliche Aushandlung auf dem Tisch.
  • Noch immer herrscht das Informations-Defizit-Modell der Kommunikation vor. Ihm zufolge genügen Fakten, um Menschen zu überzeugen und zu Kli­maschutz zu motivieren. Dieses Modell ist wissenschaftlich widerlegt und unbrauchbar für eine wirksame Klimakommunikation.
  • Die bisherige Form der Kommunikation betont das Problem und zeigt nicht selten katastrophische Szenarien. Aber zu häufig lähmt, verunsichert und polarisiert solche Kommunikation, insbesondere wenn sie Probleme und Risiken nur benennt, ohne Lösungen und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Klimakommunikation ist gefordert, Orientierung zu bieten, also zu gewich­ten und einzuschätzen, welche dieser Optionen effektiv sind und welche nicht.
  • Es herrscht häufig die perfektionistische Vorstellung vor, dass Klimaschutz nur möglich ist, wenn man widerspruchsfreie Lösungen findet. Da Klima­schutz aber in der Realität immer Abwägungen und Aushandlung bedeutet, ist dieser Anspruch ein weiterer lähmender Faktor.
  • Kommunikation zum Klimaschutz versäumt es häufig, Ziele und Zielgrup­pen klar zu definieren. Sie ignoriert die Vielfalt menschlicher Werte und Eigenschaften und die ungleich verteilte Handlungsmacht. Auch darum überlässt sie dem destruktiven Potential von Desinformation und Diskur­sen der Verzögerung zu viel Raum.
  • Klimakommunikation verlässt sich bislang zu sehr einzig auf Intuition, handwerkliches Können oder gar Marketing. So verschenkt sie beachtliches Potential: Wo Naturwissenschaften unerlässliches Wissen zum menschen­gemachten Klimawandel erarbeiten, liefert sozialwissenschaftliche For­schung zentrale Erkenntnisse zum gesellschaftlichen Wandel. An diese Ein­sichten knüpft Klimakommunikation bisher kaum systematisch an.
  • Auch die beste Kommunikation stößt an Grenzen, wo die aktuellen Rah­menbedingungen einem klimaverträglichen Handeln entgegenstehen. Viel zu häufig ist dies teuer, aufwendig oder ganz unmöglich, viel zu häufig wird stattdessen klimaschädliches Handeln begünstigt und subventioniert. Unter diesen Bedingungen greift Kommunikation ins Leere, ja, sie läuft sogar Gefahr, Unwillen und Reaktanz auszulösen.

Wofür wir eintreten – und wie wir arbeiten wollen

  • Diese Charta setzt sich ein für eine Kommunikation, die fragt: Was sind die Bedingungen menschlichen Empfindens und Verstehens, Entscheidens und Handelns? Wie greifen diese Ebenen ineinander? Klimakommunikation nutzt diese Erkenntnisse, damit Menschen Klimapolitik mittragen und selbst ins Handeln kommen. Sie zielt gleichermaßen auf Veränderungen auf struktureller wie individueller Ebene.
  • Die neue Klimakommunikation wirkt Polarisierung und gesellschaftlicher Spaltung entgegen. Sie ermächtigt Menschen, Desinformation und Diskurse der Verzögerung zu erkennen und ihnen zu begegnen. Sie fördert gesell­schaftliche, auch kontroverse Debatten im Ringen um bestmögliche Lösun­gen. Sie ist anschlussfähig an die Wertvorstellungen verschiedener sozialer Gruppen und gesellschaftlicher Milieus – soweit sie sich im Rahmen demo­kratischer und freiheitlicher Normen bewegen. So trägt Klimakommunika­tion dazu bei, eine geteilte gesellschaftliche Vorstellung von einer Lebens­weise im Einklang mit den natürlichen Lebensgrundlagen zu entwickeln.
  • Klimaschutz erschöpft sich nicht in Verboten und Appellen zu Verzicht, wie seine Gegner glauben machen wollen. Längst liegen attraktive und wirt­schaftlich vorteilhafte Lösungen vor, um die Zukunft zu gestalten. Mit der Umsetzung lassen sich häufig „erwünschte Nebenwirkungen“ (Co-Benefits) erzielen. Diese Vorteile herauszustellen und so die Perspektive zu wech­seln, kann helfen, Zustimmung zu gewinnen und Widerstände zu verrin­gern.
  • Aktivierende Klimakommunikation richtet einen unvoreingenommenen Blick auf die gesamte Bandbreite politischer Instrumente. Diese reicht von Instrumenten des Ermöglichens und Förderns über Bepreisung bis hin zu Regulierung.
  • Eine lösungsorientierte Klimakommunikation befähigt Menschen dabei auch dazu, mit Mehrdeutigkeit umzugehen (Ambiguitätstoleranz). Nicht jeder Lösungsansatz ist ohne Probleme und hat vielleicht auch uner­wünschte Nebeneffekte. Deshalb ist es bei der Suche nach Klimaschutz­lösungen wichtig, verschiedene Aspekte und Sichtweisen abzuwägen und Widersprüche auszuhalten.
  • Aktivierende Kommunikation braucht ein wissenschaftliches Fundament. Sie stützt sich auf Erkenntnisse aus einem breiten Spektrum verschiedener Disziplinen der Sozial-, Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften sowie auf Erfahrungswissen des praktischen Handelns.
  • Die neue Klimakommunikation muss am alltäglichen Erleben und Wissen der Menschen anknüpfen. Menschen müssen erfahren, dass sie die Trans­formation mitentscheiden und mitgestalten können. Menschen müssen erfahren, dass es auf ihr Handeln ankommt, und dass es Wirkung entfaltet.
  • Die neue Klimakommunikation muss Menschen dazu befähigen, Fakten und Fiktionen voneinander zu unterscheiden. Wenngleich Desinformation kein neues Phänomen ist, bieten die technischen und rechtlichen Voraus­setzungen im digitalen Raum heute Optionen der Manipulation nie dagewe­senen Ausmaßes, nicht nur im Klimabereich. Wir treten daher dafür ein, den digitalen Raum so zu regulieren, dass er den notwendigen demokrati­schen Aushandlungsprozessen dienen kann. Wir plädieren dafür, unabhän­gige Fact-Checking-Organisationen sowie eine bessere Medienkompetenz zu fördern.
  • Damit klimapolitische Maßnahmen wie auch gesellschaftliche Initiativen und soziale Innovationen nachhaltigen Erfolg haben können, müssen ihre Planerinnen und Urheber kommunikative Aspekte von Anfang an berück­sichtigen: gleichberechtigt und systematisch neben technischen, recht­lichen, politischen oder wirtschaftlichen Fragen.
  • Darüber hinaus brauchen wir Institutionen, die das Mandat und die Res­sourcen haben, gesellschaftliche Gruppen, öffentliche Einrichtungen und staatliche Stellen zu aktivierender Klimakommunikation zu unterstützen, diese zu beraten sowie Wirkungsanalysen öffentlicher Klimakommunika­tion zu betreiben.

 

Graz, den 26. September 2024

Initiator:innen und Erstunterzeichnende:

Die Initiator:innen der Grazer Charta der Klimakommunikation sind:

Marie-Luise Beck – Geschäftsführerin Deutsches Klima-Konsortium (DKK)
Carel Carlowitz Mohn – Chefredakteur bei Klimafakten
Severin Marty – Projektleiter bei ProClim, Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Christopher Schrader – Journalist 
Martha Stangl – Projektleiterin bei Climate Change Centre Austria (CCCA)

Liste der Erstunterzeichnenden (in alphabetischer Reihenfolge)

Matthias Albrecht Geschäftsführung Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)

Stefan C. Aykut Mercator Stiftungsprofessor für Soziologie an der Universität Hamburg

Martin Baumgarten Trainer für Klimakommunikation

Marie-Luise Beck Geschäftsführerin Deutsches Klima-Konsortium

Katharina Benedetter Gründerin Hallo Klima, Klimakommunikationstrainerin

Erik Berge Vorstand Bundesverband Klimaschutz

Cornelia Betsch Institute for Planetary Health Behaviour, Universität Erfurt

David Bresch Professor at the Department of Environmental Systems Science (ETHZ), Mitglied ProClim-Kuratorium

Katharina van Bronswijk Psychologists and Psychotherapists for Future

Thomas Brudermann Department of Environmental Systems Sciences, Universität Graz

Michael Brüggemann Professor für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg

Achim Bubenzer Physiker, Prof.em. Hochschule Ulm

Jörg Cirulies Arbeit, Bildung, Forschung (ABF) e.V.

Michael Danner Berater für Umwelt- und Klimakommunikation

Marianne Dobner Gründerin Hallo Klima, Klimakommunikationstrainerin

Lea Dohm Psychologists for Future, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.

Samuel Eberenz Stiftung Risiko-Dialog

Otmar Edenhofer Direktor Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, Professor für die Ökonomie und Politik des Klimawandels an der TU Berlin

Sven Egenter Geschäftsführer Clean Energy Wire & Klimafakten

Anita Engels Professorin für Soziologie, Universität Hamburg

Marischa Fast KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.

Lukas Fesenfeld Professor Politikwissenschaften, Universität Bern

Maria Furtwängler Schauspielerin, Produzentin

Marie-Pascale Gafinen Illustratorin für Visuelle Nachhaltigkeitskommunikation

Julia Gogolewska KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.

Brigitte Grahsl Projektmitarbeiterin bei der Klimaschutzinitiative klimaaktiv, Klimakommunikationstrainerin

Christian Gutsche Klimakommunikationstrainer & Bremer SolidarStrom

Michiko Hama Geschäftsführerin National Centre for Climate Services NCCS

Mathias Hamann Institut für Kommunikation und Gesellschaft

Marcel Hänggi Journalist und Buchautor

Birte Hesebeck OroVerde – Die Tropenwald-Stiftung, Bereichsleitung Kommunikation & Bildung

Johannes Hillje Politikberater und Autor

Eckart von Hirschhausen Arzt, Wissenschaftsjournalist, Gründer der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen

Imke Hoppe Wissenschaftskommunikation und Klimabildung

Annabelle Hornung Direktorin Museum für Kommunikation Nürnberg

Ingmar Höbarth ehm. Geschäftsführer Klima- und Energiefonds

Daniel Huppmann IIASA, co-chair of the Second Austrian Assessment Report (AAR2)

Karin Ingold Universität Bern, Präsidentin ProClim-Kuratorium

Andreas Jäger Klimakommunikator

Karen Jent National Centre for Climate Services NCCS

Eric Johnson Director Center for Decision Sciences, Columbia Business School

Reto Knutti Group Leader and Chair of the Centre for Climate Systems Modelling at ETH Zurich

Monika Langthaler Direktorin der Schwarzenegger Climate Initiative

Mark Lawrence Wissenschaftlicher Direktor, RIFS (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam), DKK-Vorstand

Filippo Lechthaler Leiter ProClim (Forum für Klima und globalen Wandel) und Leiter Wissenschaft und Politik der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz

Stephan Lewandowsky School of Psychological Science, University of Bristol

Kerstin Lopau SoLocal Energy e.V.

Jochem Marotzke Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg

George Marshall Climate Outreach, Founder

Severin Marty Projektleiter ProClim, Akademie der Naturwissenschaften Schweiz – ProClim

Ellen Matthies Institut für Psychologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Sebastian Metzger Geschäftsleitung, co2online gGmbH

Anna Meyer Montanuniversität Leoben

Verena Mischitz freie Journalistin

Carel Mohn Chefredakteur Klimafakten

Urs Neu Stellvertretender Leiter ProClim, Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz – ProClim

Irene Neverla Emerita der Universität Hamburg (WiSo-Fakultät)
Hon. Prof. der Freien Universität Berlin (PUK, PolSoz)

Ursula Odrobina Kommunikationsberaterin und -trainerin 

Angela Oels Vorstandsvorsitzende Deutsches Klima-Konsortium und stellvertretende Direktorin des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Augsburg

Anthony Patt Ordentlicher Professor am Departement Umweltsystemwissenschaften,
Stellvertretender Leiter Institut für Umweltentscheidungen (ETHZ), Mitglied ProClim-Kuratorium

Tina Prietz 2. Vorsitzende Bundesverband Klimaschutz

Gerhard Reese Professor für Umweltpsychologie, Universität Koblenz-Landau

Markus Reichstein Vorstand, Deutsches Klima-Konsortium, Direktor der Abteilung Biogeochemische Integration am Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Florian Reiter Redaktionsleitung FOCUS online Earth

Harald Rieder BOKU University, Obmann CCCA Vorstand

Ralf Röchert Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Johan Rockstöm Direktor, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Professor für Erdsystemwissenschaften an der Universität Potsdam

Katharina Rogenhofer Vorständin KONTEXT-Institut

Nicola Schaefer Trainerin für Klimakommunikation

Mike Schäfer Institut für Wissenschaftskommunikation, Universität Zürich

Anja Schaluschke Direktorin Museum für Kommunikation Berlin

John Schellnhuber Director General IIASA

Christopher Schrader Journalist

Clemens-Maria Schreiner Kabarettist

Karsten Schwanke Meteorologe und Fernsehmoderator

Sonia Seneviratne Professor at the Department of Environmental Systems Science, Head of Inst. Atmospheric and Climate Science ETHZ, Mitglied ProClim-Kuratorium

Martha Stangl Climate Change Centre Austria

Nadine Strauss Assistant Professor of Strategic Communication and Media Management (UniZH), Kuratoriumsmitglied ProClim

Philippe Thalmann Professor at Labortory of Environmental and Urban Economics (EPFL), ehemaliger Präsident ProClim-Kuratorium

Christian Thorun Geschäftsführer, ConPolicy-Instituts für Verbraucherpolitik

Stefanie Trümper Kommunikationswissenschaftlerin

Isabella Uhl-Hädicke Umweltpsychologin an der Universität Salzburg

Maren Urner Neurowissenschaftlerin und Professorin für Medienpsychologie an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln

Elke Weber Department of Psychology, Princeton University

Katja Weber Kuratorin der Ausstellung KLIMA_X

Bernd Welz Vorstandsvorsitzender Klima Arena

Hubert Wiggering Universität Potsdam, MONAS collective for environmental sound art

Daniel Willeke 1. Vorsitzender Bundesverband Klimaschutz

Wiebke Winter KlimaUnion, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft

Doris Wolst Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

Gerhard Wotawa GeoSphere Austria, Obmann CCCA Vorstand

Christian Zeyer Co-Geschäftsführer swisscleantech

Hier unterzeichnen:

Setzen Sie mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen! Hier können Sie die Grazer Charta der Klimakommunikation unterzeichnen: 

Unterschriftenliste:

#
Vorname
Nachname
Ort
Land
Affiliation
1
Stefan
Zimmer
Berlin
DE
Klimaneustart Berlin
2
Daniel
Silberhorn
Frankfurt
DE
Senior-Berater ESG & Sustainability Transformation, SLR Consulting, und Dozent Global Communications, Universität Erfurt
3
Pierre Angelo
Cocco
Berlin
DE
4
Heide
Spitzer
Graz
AT
CCCA-Climate Change Centre Austria
5
Sabine
Maur
Mainz
DE
Psychologische Psychotherapeutin
6
Michael
Wöss
4113 St. Martin
AT
7
Michalis
Tzatzanis
Wien
AT
8
Jenny
Bischofberger
Guntersblum
DE
Talking Hope gUG
9
Agnes
Schildorfer
Wien
AT
10
Hagen
Plum
Berlin
DE
Wandel WerkStadt
11
Katharina
Scherber
Berlin
DE
12
Christian
Kozina-Voit
Graz
AT
13
Maike
Sippel
Konstanz
DE
Hochschule Konstanz
14
Philipp
Wilfinger
Graz
AT
15
Eva-Maria
McCormack
Berlin
DE
Talking Hope gUG
16
Wolfgang
Diemling
Salzburg
AT
Sustainability Speaker
17
Alexandra
Gutmann
Mainz
DE
Max-Planck-Institut für Chemie
18
Eva
Söderman
Berlin
DE
Trainerin für Klimakommunikation
19
Christopher
Otto
Potsdam
DE
Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
20
Ursula
Mikosch
Klagenfurt
AT
21
Falko
Saalfeld
Berlin
DE
Mother Earth AI
22
Laura
Lelieveld-Fast
Mainz
DE
Max-Planck-Institut für Chemie
23
Pia
Viviani
Aarau
CH
catta gmbh
24
Judith
Neumann
Wien
AT
Klimakommunikatorin
25
Sebastian
Mall
Berlin
DE
26
Constance
Nennewitz
Dresden
DE
Psychologists for Future e.V.
27
Uta
Eser
Tübingen
DE
Büro für Umweltethik
28
Jürgen
Orasche
Augsburg
DE
Zentrum für Klimaresilienz / Institut für Umweltmedizin und integrative Gesundheit, Universität Augsburg
29
Leonardo
van Straaten
30974 Wennigsen
DE
M.A.R.S. 2035 e.V.
30
Markus
Leippold
Zurich
CH
University of Zurich
31
Alexander
Kremser
Graz
AT
32
Hannah
Bauer
Erfurt
DE
Universität Erfurt
33
Katharina
Partyka
Köln
DE
Gründerin der NGO IGLU gUG, Jeans-Recycling-Kampagne, GWÖ-Mitglied
34
Timo
von Wirth
Frankfurt
DE
Frankfurt University & Erasmus University Rotterdam
35
Franz
Ecker
Stuttgart
DE
Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
36
Tobias
Höllbacher
Völs
AT
37
Michael
Engelmann
Lübeck
DE
38
Carina
Janka
Wien
AT
Gesundheit Österreich GmbH
39
Stefan
Struve
Halle (Saale)
DE
40
Cyril
Brunner
Zürich
CH
ETH Zürich
41
Katharina
Schneider-Roos
Basel
CH
42
Bettina
Stein
Bonn
DE
43
Thomas
Belazzi
Wien
AT
44
Björn
Kuse
Goldiwil
CH
45
Alexander
Neumann
Düsseldorf
DE
46
Nemi
Wildbolz
Zürich
US
Texter / Konzepter für Nachhaltigkeitskommunikation & GFK-Trainer
47
Roman
Ambühl
Cham
CH
48
Clarissa
Figura
Sinzig
DE
Stadtverwaltung Sinzg
49
Maike
Voss
Berlin
DE
neues handeln AG
50
Maja
Portmann
Cham
CH
51
Pia
Kleine Wieskamp
München
DE
52
Angela
Mastronardi
Büren zum Hof
CH
53
Anja
Böger
Hannover
DE
54
Julius
Neumann
Halle
DE
Klima-Moderator
55
Uta
Caduff
CH-Thalwil
CH
Universitätsspital Zürich Bildung Ergotherapie
56
Elisabeth
Meze
Mieming
AT
Urban Future
57
Franz Josef Ignaz
Hollinger
Baden
CH
58
Marcus
Andreas
Köln
DE
Marcus Andreas · Prozessbegleitung für Nachhaltigkeit
59
Julia
Knogler
Wien
AT
BOKU University
60
Jörn
Strüber
Darmstadt
DE
61
Ute
Timmermann
Weinheim
DE
62
Monika
Dr. Krimmer
30559 Hannover
DE
Psy4F
63
Eckhart
Wildi
Binningen
CH
64
Christiane
Schulzki-Haddouti
Bonn
DE
Journalistin
65
Nina
Botthof
Graz
AT
66
Rainer
Doemen
Remagen
DE
Vorstandsmitglied im Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V., stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Prokon eG, Sprecher der SolAHRtal-Initiative, Impulsgeber des Runden Tisch Erneuerbare Energien.
67
Claudia
Braun-Aregger
Cham
CH
68
Dr. Carin
Jansen
Aachen
DE
Klimaneutrales Aachen 2030
69
Sebastian
Hirsch
Potsdam
DE
Architects for Future
70
Christiane
Pieper
Bielefeld
DE
71
Regina
Siepelmeyer
Schlangenbad
DE
72
Heide
Neges
Graz
AT
TU Graz
73
Kadri
Vunder Fontana
Tallinn
EE
Group Head of Sustainability at Luminor Bank AS
74
Peter
Moser
Kassel
DE
Teamleiter Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende KWW
75
reiner
oberbeck
Kraichtal
DE
Teachers4future Germany e.V
76
Katharina
Simons
Berlin
DE
Psychologists for Future
77
Meike
Pudlatz
Hamburg
DE
Psychologists for Future e.V.
78
Peter
Maly
Winterthur
CH
Klima-Grosseltern Winterthur
79
Andreas
Jäger
Eichgraben
AT
klimajäger
80
Ruth
Habermehl
Frankfurt
DE
Psychologists for Future e.V.
81
Josef
Liebmann-Holzmann
8072 Mellach
AT
82
Michaela
Zimmermann
Berlin
DE
BürgerBegehren Klimaschutz e.V.
83
Anneken
Schröter-Hoops
Sottrum
DE
84
Nicole
Krojer
Erkelenz
DE
Leitern ZUKE Green
85
Jenny
Scholl
Dinslaken
DE
The Week-Botschafterin, Climate Fresk Deutschland e.V., ach so e.V., DG HochN e.V.
86
Elisabeth
Burkart
Kißlegg
DE
Psychologistsfuture, Klimabildung e.V.
87
Jessica
Meininger
Göttingen
DE
Psychologists For Future
88
Melanie
Bartos
Innsbruck
AT
Universität Innsbruck
89
Laura Daviña
König
Graz
AT
90
Regina
Senarclens De Grancy
Graz
AT
91
Battist
Utinger
Basel
CH
University of Basel
92
Holger
Hoff
Graz
AT
Uni Graz
93
Andrea
Jany
Graz
AT
Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Universität Graz
94
Laura
Wallenko
Graz
AT
Universität Graz, Wegener Center
95
Klaus
Jäger
Penzberg
DE
96
Bernd
Hezel
Potsdam
DE
Climate Media Factory
97
Stefan
Nabernegg
Graz
AT
Universität Graz, Wegener Center
98
Silvia
Burgdorf
Zürich
CH
Stadt Zürich Team Netto Null und Kooperationen, Leiterin Klimaforum
99
Gerolf
Wicher
Graz
AT
GW24 Nachhaltigkeitskommunikstion
100
Éva
Kristofori-Wallek
Graz
AT
101
Tobias
Monthaler
Graz
AT
Uni Graz
102
Lisa-Maria
Chmarra
Halle (Saale)
DE
science2public e.V.
103
Ernst
Neudorfer
Linz
AT
Psychologists4Future Österreich
104
Ingolf
Ebel
Seeheim-Jugenheim
DE
105
Nicole
Moosmüller
Vilshofen
DE
Psy4F
106
Martin
Jury
Graz
AT
Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Universität Graz
107
Lutz
Naschke
Berlin
DE
ArcheN-Projekt
108
Verena
Steindl
München
DE
KLIMA vor acht e.V.
109
Friederike
Mayer
Hamburg
DE
Vorstand KLIMA° vor acht e.V.
110
Frank
Dehnhard
Lübeck
DE
Global Environmental Solutions Institute
111
Tim
Born
Bern
CH
112
Renate
Fritzsch
Esslingen am Neckar
DE
113
Claudia
Peter
Ebersberg
DE
114
Markus
Leeb
Lengau
AT
115
Mario
Diethart
Graz
AT
COPERNICUS Alliance
116
Uwe
Peña
Berlin
DE
Wilde Hecken
117
Patrick
Scherhaufer
Wien
AT
BOKU University
118
Janna
Hoppmann
Berlin
DE
ClimateMind
119
Sven
Neißer
Kaiserslautern
DE
120
Irene
Müller
Leipzig
DE
121
Mara-Michelle
Wagner
Augsburg
DE
122
Monika
Lusser
Zollikon
CH
123
Lea
Georges
Göttingen
DE
Energieagentur Region Göttingen e.V.
124
Ben
Köhler
Leinfelden-Echterdingen
DE
klimabildung e.V.
125
Nils
Gade
Berlin
DE
126
Celestina
Rogers
Küsnacht
CH
127
David
Christie
Zürich
CH
128
Ilona M.
Otto
Graz
AT
Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Universität Graz
129
Britta
Hirschberger
Braunschweig
DE
130
Susanna
Niederer
Zürich
CH
KlimaHandlung
131
Frank
Buchholz
Meißen
DE
132
Janosch
Ludwig
Tübingen
DE
Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen
133
Anna
Renn
Tannheim/ München
AT
134
Petra
Neumahr
Kaiserslautern
DE
135
Markus
Bruggaier
Berlin
DE
Orchester des Wandels e. V.
136
Anna
Pribil
Landl
AT
137
Arne
Nisters
Darmstadt
DE
TU Darmstadt
138
Birgit
Mayerhuber
Stockerau
AT
139
Carsten
Neukirchen
Vaterstetten
DE
140
Kerstin
Dressl
Großkarolinenfeld
DE
sine-Institut gGmbH
141
Miriam
Tivig
Hamburg
DE
142
Toni W.
Püntener
Zürich
CH
werkstatt.zweitausendundeinwatt.ch
143
Ines
Schulz-Hanke
Untermeitingen
DE
Freie Journalistin
144
Sabine
Hoffmann
Wien
AT
145
Maresa
Brandner
Berchtesgaden
DE
Vision Berchtesgaden
146
Miriam
Mustó
München
DE
Kreisverwaltungsreferat Landeshauptstadt München
147
Matthias
Salomon
Graz
AT
Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Universität Graz
148
Pamina
Rafezeder
Griesplatz 22
US
149
Gerd
Michelsen
14469 Potsdam
DE
Leuphana Universität Lüneburg
150
Peter
Obersteiner
Graz
AT
Department of Environmental Systems Sciences, Universität Graz
151
Boris
Previšić
Altdorf
CH
Urner Institut Kulturen der Alpen
152
Christian
Flatz
Innsbruck
AT
Universität Innsbruck
153
Mirjam
Jenny
Erfurt
DE
Universität Erfurt
154
Markus
Hubbuch
Zürich
CH
ZHAW
155
Barbara
Streicher
Wien
AT
Verein ScienceCenter-Netzwerk
156
Manfred
Born
Bremen
DE
Ecolo Agentur für Ökologie und Kommunikation
157
Gabriel
Baunach
Bergisch Gladbach
DE
158
Manuel
Lehmann
Egnach
CH
Ima Adama
159
Teresa
Strobel
Innsbruck
AT
Physicians Association for Nutrition (PAN) Austria
160
Mag. Eliane
Eder-Manser
Gallspach
AT
161
Urs
Wahl
Berlin
DE
162
Jürgen
von Consbruch
Dresden
DE
163
Thomas
Kramer
5274 Mettau
CH
164
Leonie
Fian
Wien
AT
Umweltpsychologie, Universität Wien
165
Harald Armin
Friedl
Bad Gleichenberg
AT
FH JOANNEUM, Bad Gleichenberg; Tourism Panel for Climate Change
166
Bettina
Schwarzen
Winterthur
CH
ZHAW Center for Energy and the Environment
167
Eberhard
Fritz
Jena
DE
Max-Planck-Institut für Biogeochemie
168
Matthias
Gallati
Zürich
CH
Kommunikationsberater/Journalist
169
Ueli
Nagel
Zürich
CH
President RCE Zurich
170
Markus
Schnitzler
Düren
DE
171
Annika
Fisahn-Kratz
Wilhelmshaven
DE
172
Dennis
Wiecek
Dortmund
DE
Gemeinsam Neudenken
173
Claus-Dieter
Osthövener
Marburg
DE
Theologe
174
Tanja
Förstel
Ginsheim-Gustavsburg
DE
175
esther
narbeshuber
Salzburg
AT
Eckart von Hirschhausen
176
David
Acksteiner
Erlangen
DE
177
Kerstin
Ring
Dresden
DE
178
Tamara
Katlun
25451
DE
179
Jürgen
Wilckens
Sarstedt
DE
180
Stephan
Kossmann
Rheinbrohl
DE
181
Anja
Liebig
Karben
DE
Deutsch
182
Julia
Breidenstein
Hoppegarten
DE
HUMANA Kleidersammlung GmbH
183
Miriam
Cervenka
Nürnberg
DE
184
Michael
Brecht
Walldorf
DE
185
Kai
Kampermann
Gernsbach
DE
186
Heike
Koch-Bornemann
Bonn
DE
187
Caroline
Link
Frankfurt am Main
DE
188
Corinna
Mertschenk
München
DE
189
Bettina
Fornoff
Brombachtal
DE
190
Sabrina
von der Heide
Berlin
DE
191
Marie
Fröhlich
Berlin
DE
192
Erika
Mierow
Hamburg
DE
193
Julia
Kroeber-Riel
München
DE
194
Thorsten
Böhm
Nordrach
DE
195
Jadranka
Darul
Gilching
DE
Sustainable Business Development Managerin
196
Sebastian
Kopp
Sauerlach
DE
197
Michaela
Koschak
Markkleeberg
DE
198
Jennifer
Geers
Emsbüren
DE
199
Karen
Abel
Parsdorf
DE
200
Monika
Hansen
Hennef
DE
201
Cornelia
Singer
Freiburg
DE
202
Dagmar
Mack
Denkendorf
DE
203
Christine
Kewitz
Berlin
DE
204
Steffen
Brosza
Oberursel
DE
205
Cord
TEPELMANN
Moelln
DE
206
Lea
Lübke
Kiel
DE
207
Christoph
Henseler
Essen
DE
208
Christina
Isele
Seefeld
DE
209
Matthias
Schneider
Berlin
DE
210
Steffen Manfred
Ehlert
Nienburg/Weser
DE
Geschäftsführer der Ev.-luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Nienburg
211
Hansjörg
Schwarz
Gengenbach
DE
212
Eric
Bahr
Lübeck
DE
213
Michael
Zapf
München
DE
Geschäftsführer Heliokaft GmbH
214
Marion
Ziegler-Kienöl
Niedergörsdorf
DE
215
Ulrich C.
Reiter
Bremen
DE
Economy for the Common Good
216
Manuela
Pelg
Bayern - Starnberg
DE
sustainalink for growth
217
Susan
Kups
Magdeburg
DE
218
Angelika Elisabeth
Birschel-Ammann
Essen
DE
45128
219
Stephan
Barth
Karlsruhe
DE
220
Dr. Astrid
Mundt
Bielefeld
DE
221
Jennifer
Brockerhoff
Düsseldorf
DE
222
Miriam
Moser
Gresten
AT
Eckart von Hirschhausen
223
Nadja
Helmer
Radebeul
DE
224
Edgardo
Moreira
Potsdam
DE
225
Martina
Winter
Hannover
DE
Parents For Future Hannover
226
Stephan
Fromm
30989 Gehrden
DE
Rat der Stadt Gehrden
227
Claudia
Grimm
Wiesenbach
DE
228
Uwe
Geith
Kirkel
DE
229
Daniela
Schulz
Hamburg
DE
230
Daniel
Woytas
Niederer Fläming
DE
231
Petra
Schönicke
Potsdam
DE
232
Ralf
Becker
Mühlheim am Main
DE
233
Johanna
Gäbken
Baumgarten
DE
234
Brunhilde
Reimann-Luckas
Ober-Mörlen
DE
235
Anne-Lorraine
Ring
Zweibrücken
DE
Klimaanpassungsmanagerin
236
Lars
Behet
Weeze
DE
237
Anton
Pelg
Starnberg
DE
238
Fabian
Schipfer
Wien
AT
S4F
239
Ben
Lenk-Ostendorf
München
DE
TUM
240
Laura
Neuhaus
Olpe
DE
241
Kerstin
Pick
Zweibrücken
DE
242
Claudia
Pfersdorff-Gantner
Zweibrücken
DE
243
Anja
Godolt
Pleinfeld
DE
244
Sonja
Böhm
Wien
AT
245
Mélanie
Maus
Perl
DE
246
Désirée
Pötz
Vorau
AT
247
Christian
Josepeit
Trebbin
DE
248
Matthias
Greiner
Grafing bei München
DE
249
Ruth
Gelfert
Gröbenzell
DE
250
Bernhard
Wagner
Friesoythe
DE
251
Anya
Walther-Kainz
Schalkenmehren
DE
252
Ingrid
Sonnleitner
Vorau
AT
253
Petra
Schmidhuber
Moosburg
DE
254
Inés María
Jiménez
Dortmund
DE
255
Karin
Grgic
Zweibrücken
DE
256
Jörn
Riemenschneider
Wadgassen
DE
257
Anja
Scharf
Porta Westfalica
DE
258
Philip Alexander
Scholz
Hamburg
DE
259
Ben
Kujawa
München
DE
260
Andrea
Lück
Oranienburg
DE
261
Sylvia
Birkmeyer
Germering
DE
262
Eva
Degendorfer
Murnau
DE
263
Horst
Röhl
Braunschweig
DE
264
Wilfried
Gravel
Lorup
DE
265
Christiane
Feser
Marklkofen
DE
266
Matthias
Hoßfeld
Kirkel
DE
267
Thomas
Müller
Berlin
DE
268
Armin
Neises
Konz
DE
269
Roland
Ehry
Wangen im Allgäu
DE
270
Andreas
Seifert
Münster
DE
271
Günther
Maier
Weiz
AT
272
Frank
Govaere
Berlin
DE
273
Nico
Spreng
Nassenfels
DE
274
Andreas
Dobler
Feldkirch
AT
275
Sandra
Betz
Lichtenfels
DE
276
Melanie
Czekalla
Rauenberg
DE
277
Florian
Defèr
Raeren
BE
278
Lukas
Friedel
Zwickau
DE
279
Skadi
Schlesinger
Wettin Löbejün
DE
280
Detlef
Romig
Bad Oldesloe
DE
281
Nadine
Pfanzagl
Rohr im kremstal
AT
282
Daniela
Arnold
Berlin
DE
283
Detlev
Mages
Kammlach
DE
284
Silke
Gerling
Ahaus
DE
285
Hans
Lak
Utrecht
NL
Glesi.org
286
Nicole Claudia
Schönherr
Dresden
DE
287
Irmgard
Gandl
Graz
AT
288
Philipp
Hörmann
Göfis
AT
289
Lisa
Dünkel
Woringen
DE
290
Volkmar H.
Haegele
Berlin
DE
291
Sabine
Dolhs
Bremen
DE
292
Eva Ursula
Krüger
Meckenbeuren
DE
293
Anita
Oelmann
Petersberg
DE
294
Anita
Gaab
Offenbach a.d.Queich
DE
295
A.
Wende
Burgthann
DE
296
Bernd
Gerdes
Börger
DE
297
Erika
Potthoff
Dortmund
DE
298
Margret
Heymann
Hattingen
DE
299
Sandra
Hiller
Hamburg
DE
300
Sandra
Eggers
Hamburg
DE
301
Felix
Geibel
Stuttgart
DE
302
Uta
Brocke
Zweibrücken
DE
303
Susanne
Katterbach
Bremen
DE
304
Christina
Plattmann
Dortmund
DE
305
Nils
Husmann
Frankfurt am Main
DE
306
Hildegard Elisabeth
Zimmer
Biebertal
DE
307
Stephanie
Zauner
Köln
DE
308
Linda
Fromme
Männedorf
CH
309
Lilli
Höch-Corona
Berlin
DE
310
Alexander
Oese
Großröhrsdorf
DE
311
Simone
Beege
Frankfurt
DE
312
Stefan
Kamlage
Berlin
DE
313
Sonja
Hofmair
Überlingen
DE
314
Nina
Mahler-Aschbacher
Trebesing
AT
315
Imke
Lohmann
Bielefeld
DE
316
Boris
Wasmuth
Berlin
DE
LFCA
317
Alexandra
Striewski
Hamburg
DE
318
Adele
Siewert
Jettingen
DE
319
Katja
Greiner
Rödental
DE
320
catharina
unger
moers
DE
321
Kati
Thiel
Bischofswiesen
DE
322
Franz
Ströher
Essen
DE
323
Nicole
van Rahden
Köln
DE
324
Tanja
Ebeling
Königslutter
DE
325
Martina
Hansen
Neumünster
DE
326
Anne
Foistner
Gundelsheim
DE
327
Cornelia
Groß
Tübingen
DE
328
Stefan
Gesell-May
München
DE
329
Katrin
Rüggeberg
Wuppertal
DE
330
Peter
Bauer
Speyer
DE
331
Christel
Brandt
44577 Castrop- Rauxel
DE
332
Franziska
Falge
Erding
DE
franzifalge@gmail.com
333
Christiane
Wiggeshoff
Bad Sassendorf
DE
334
Sascha
Helsper
Trierweiler
DE
335
Eva-Maria
Nowak-Zimnoch
Dortmund
DE
336
Michael
Wilmes
Berlin
DE
Climate Change Center Berlin Brandenburg
337
Miriam
Auner
Schwalmtal
DE
338
Christina
Claussen
Kiel
DE
339
Tore
Waldhausen
Leipzig
DE
340
Lennart
Schwartau
Hamburg
DE
341
Kerstin
Hundhausen
Siegburg
DE
Kerstin Hundhausen
342
Martin H.
Mergelmeyer
Brennen
DE
343
Svenja
Mallon
Hamburg
DE
344
Thomas
Marschall
München
DE
345
Lia
Carlucci
Berlin
DE
Geschäftsführerin Food Campus Berlin
346
Martina
Ritter-Politz
Ellerbek
DE
347
Daniel
Krok
Darmstadt
DE
348
Anaïs
Sägesser
Riehen
CH
scaling4good
349
Rüdiger
Röhrig
Starnberg
DE
350
Michael
Kietzmann
Wiesbaden
DE
KlimaWein GbR
351
Steffen
Plank
Heilbronn
DE
352
Annalisa
König
Aichtal
DE
353
Dominika
Czajkowska
Frankfurt am Main
DE
354
Alexandra
Johnson
Yima
US
355
Volker
Eckhardt
Braunschweig
DE
356
Martin
Scheunemann
Rielasingen-Worblingen
DE
357
Simone
Reil
Mühltal
DE
358
Florian
Polster
Hamburg
DE
359
Felix
Bornemann
Hamburg
DE
360
Anja
Ehrecke
Oslo
NO
361
Dominic
Fess
Würzburg
DE
362
Christian
Wolf
Heilbronn
DE
363
Gunter
Kotzyba
Hürth
DE
364
Michael
Kauffeld
Rapperswil
CH
Hochschule Karlsruhe
365
Jennifer
Withelm
Kochel am See
DE
366
Sabine
Schreiber
Berlin
DE
367
Richard
Parncutt
Graz
AT
Uni Graz
368
Michael
Vollmar​
Krefeld
DE
369
Susanne
Stange
Hamburg
DE
370
Katharina
Kleinschrot
Dresden
DE
371
Marion
Scholz
Münster
DE
372
Gerald
Ziegler
Salzburg
AT
373
Monika
Suittenpointner
Schleife
DE
374
Birgit
Raffaele
66774 Schwalbach
DE
375
Tanja
Kleemann
65343 Eltville
DE
376
catrin
corell
Bad bergzabern
DE
377
Daniel
Freericks
Papenburg
DE
378
Ralf
Jasper
Uslar
DE
379
Petra
Härle
Germering
DE
Kommunikationstrainer
380
Gerhard
Maier
Graz
AT
381
Edda
Schellberg
Bonn
DE
382
Markus
Bloch
Bellheim
DE
383
Wolfgang
Besold
Hamburg
DE
384
René
Sedmik
Wien
AT
TU Wien
385
Frank
Täufer
Bonn
DE
386
Guido
Lehberg
Gütersloh
DE
387
Sabine
Bieber
Melbeck
DE
388
Barbara⁹
Adrian
Nideggen
DE
389
Werner
Riegler
Wiener Neustadt
AT
390
Christiane
Thoroe
Meine
DE
Kursleiterin für Waldbaden, Studentin der Umweltwissenschaften bei infernum
391
Pia
Christmann
Schöneshof
DE
392
Simone
White
Böblingen
DE
393
Mariele
Jankowski
Kürten
DE
394
Miriam
Schäfer
Babenhausen
DE
395
Astrid
Lendl
Klosterneuburg
AT
396
Julius
Schwarze
Hamburg
DE
Nachhaltigkeitsmanager
397
Marion
Mende
Beelen
DE
398
Anna
Soc
Berlin
DE
399
Marc
Böker
Spelle
DE
400
Florian
von Schweinichen
Klüsserath
DE
401
Ulrich
Bürkert
Karlsruhe
DE
402
Bettina
Thorausch
Stuttgart
DE
403
Lars
Schumacher
Köln
DE
404
Christian
Cub
Essen
DE
Projektmanager greentech.ruhr
405
Sam
Sellmaier
Berlin
DE
406
Karin
Otto
Recklinghausen
DE
407
Markus
Seißer
Düsseldorf
DE
408
Jan
Stalzer
Wien
AT
Wirtschaftsuniversität Wien
409
Susanne
Cords
Friesoythe
DE
Eckart von Hirschhausen
410
Anna
Töpper-Lamotte
Berlin
DE
411
Norbert
Grust
Bielefeld
DE
412
Ulrike
Rohlmann
Lüdenscheid
DE
413
Gregor
Rohlmann
Lüdenscheid
DE
414
Susanne
Schober
Olching
DE
415
Monika
Lenk
Echterdingen
DE
416
Nicola
Wöhrmann
Kronberg im Taunus
DE
417
Brigitte
Klute
Münster
DE
418
Kai
Jacobsen
Itzehoe
DE
Prokon Regenerative Energien eG
419
Gise
Ruprecht
Ludwigsburg
DE
420
Stephie
Meyer
Bielefeld
DE
421
Lea
Schütze
München
DE
BNE-Kompetenzzentrum Bildung - Nachhaltigkeit - Kommune
422
Kirsten
Lotz
Lohra
DE
423
Ilona
Krause
Dortmund
DE
424
Svitlana
Samarova
Winnenden
DE
425
Jürgen
Schöntauf
Hennef (Sieg)
DE
426
Petra
Schweiger
St.Veit/Gölsen
AT
427
Stefanie
Weißenberg
Handewitt
DE
428
Eva
Biro
Köln
DE
429
Lisa
Köhler
Berlin
DE
430
Julian
Kaufmann
Wehrheim
DE
431
Betty
van Loon
Essen
DE
Geschäftsführerin van Loon Kommunikation GmbH
432
Dr. Markus
Mierzwa
Wiesbaden
DE
433
Simone
Waldmann
Forchtenberg
DE
434
Dirk
Claßen-Houben
Marein im Mürztal
AT
435
Mona
Walch
München
DE
Nachhaltigkeitsmanagerin im Bereich Kultur, Medien und Bildung
436
Dagmar
Daffner-Ellinger
Eichenau
DE
437
Anke
Oxenfarth
Hamburg
DE
Chefredaktion "politische ökologie", oekom verlag
438
Barbara
Geyer
Nürnberg
DE
439
Rabea
Krollmann
Bissendorf
DE
440
Amalie
Schoop
München
DE
amalieschoop@gmail.com
441
Liridona
Mehmeti
Hunzenschwil
CH
442
Tatiana
Simon
Gilching
DE
443
David
Schmitzberger
Wien
AT
444
Henning
Eiden
Bad Münstereifel
DE
445
Fabian
Wagner
Schöntal
DE
446
Nicola
Schuldt-Baumgart
Frankfurt
DE
ISOE- Institut für sozial-ökologische Forschung
447
Hannah-Sophie
Müller
Bonn
DE
448
Susanne
Héjja
Jena
DE
Max-Planck-Institut für Biogeochemie
449
Andrea
Meyer
Travenbrück
DE
450
Alexandra
Müller
Weinitzen
AT
451
Veronika
Valdix
Engelskirchen
DE
452
Maria-Katharina
Ganten
Heidelberg
DE
453
Barbara
Schaefer
Nürnberg
DE
454
Christian
Bluhm
Marburg
DE
BNE-Kompetenzzentrum Bildung - Nachhaltigkeit - Kommune
455
Boris
Thienert
Düsseldorf
DE
Thienert.biz
456
Dr E. R.
Powell
Wien
AT
selbst. Lektorin wissenschaftl. Texte, Uebersetzerin
457
Christine
Ullrich
Bielefeld
DE
458
Nicole
Albus
Bielefeld
DE
459
Gabriele
Klien
Klagenfurt
AT
460
Therese
Grütter
Farnern
CH
461
Friederike
Harr
Wien
AT
Leitung Vertrieb und Kommunikation Christian Brandstätter Verlag
462
stephanie
forman
Hamburg
DE
Gesundheitsförderung und Prävention
463
Marcel
Falk
Bern
CH
Leiter Kommunikation und Public Affairs der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
464
Elke
Pinzka
Birkenau
DE
465
Ulrike
Fissahn
Münster
DE
466
Julischka
Keller
Düsseldorf
DE
467
Franziska
Frühholz
Mörnsheim
DE
468
Lisa
Stockmann
Eichenau
DE
469
Sabine
Wallstein
München
DE
S4F, VNU, IPMA
470
Hans
Schipper
Karlsruhe
DE
Leiter des Süddeutschen Klimabüros am Karlsruher Institut für Technologie
471
Tanja
Wiegmann
Eschwege
DE
472
Moritz
Hansen
Göttingen
DE
473
Isabel
Hessel
Antwerpen
BE
474
Monika
Hilleke
Offenburg
DE
475
Bruno
Knopp
Köln
DE
Knopp-PR Nachhaltigkeits- u. Klimakommunikation
476
Frieda
Kruse
Villingen
DE
477
Axel
Böttcher
Kaarst
DE
478
Susanne
Backmeister
Dornbirn
AT
479
Dörte
Behrmann
Bremerhaven - Mitte
DE
480
Alexandra
Jung
Wesel
DE
481
Katharina
Schäfer
Köln
DE
482
Volker
Mensing
Melbeck
DE
483
Anne
Göddeker
Münster
DE
484
Sandra
Kraus
Kaisten
CH
485
Marcus
Weber
Dortmund
DE
Physikanten GmbH & Co. KG
486
Michael
Vethake
Wesel
DE
487
Evelyn
Konrad
Langenegg
AT
488
Susanne
Weber
Neuenhagen bei Berlin
DE
489
Jannis
Paetzold
Hamburg
DE
490
Sven
Kraß
Stuttgart
DE
491
Wolfgang
Seidel
Dornbirn
AT
Energieinstitut Vorarlberg
492
Karsten
Hamdorf
Hamburg
DE
493
Rachel
Tanner
Wiesbaden
DE
494
Bettina
Hamdorf
Hamburg
DE
495
Marion
Berthel
Hamburg
DE
496
Susanne
Kerl
Schmallenberg
DE
Journalistin
497
Sebastian
Büttner
Lübeck
DE
Consultant
498
Norman
Koop
Rodgau
DE
499
Michaela
Wiese
München
DE
FreiRAUM-Viertel gUG
500
Martina
Prager
Berlin
DE
501
Frank
Tresbach
Oldenburg
DE
502
werner
rutsch
Münster
DE
Die Grünen
503
Romana
Schaile
München
DE
504
Inken
Beyer
Erlenbach am Main
DE
505
Siegrid
Nonnenbruch
Bremen
DE
506
Regina
Fäßle
Glottertal
DE
507
Martin
Auer
Wien
AT
Schriftsteller
508
Maha
Steinfeld
Bochum
DE
509
Olaf
Hartmann
Remscheid
DE
510
Angela
Hanson
Mainz
DE
Director of Climate Action
511
Jens
Hanson
Mainz
DE
Chief Climate Officer
512
Anke
Fröchling
München
DE
513
Katharina
Böhm
Bochum
US
514
Caroline
Jäger
Hittisau
AT
515
Christian
Fischer
Magdeburg
DE
516
Petra
Nieckchen
Wien
AT
Petra Nieckchen Consultancy e. U.
517
Cornelia
Irsch
Berlin
DE
518
Knut
Popp
Baden-Baden
DE
519
Judith
Mayer
München
DE
HNU University
520
Agnes
Paul
Budapest
HU
521
Max
Steinmüller
München
DE
Lehrkraft für Geographie, www.geolinde.musin.de
522
Hans-Jürgen
Salmhofer
Wien
AT
523
Stella
Vogel
Wartenberg
DE
524
Anisja
Widi
Wien
AT
525
Jörn
van Rey
Aachen
DE
526
Monika
Brenner-Skazedonig
Klagenfurt
AT
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
527
Hagen
Becker
Schönebeck
DE
528
Daniela
Kauffmann
Schorndorf
DE
529
Michaela
Reimann
Liestal
CH
Visionality GmbH
530
Jochen
Siegle
Kernen
DE
Reporters For Future e.V.
531
Gabriela
Graf-Kocsis
Gelterkinden
CH
532
Heinrich
Westphal
Saarbrücken
DE
533
Klaus
Jäger
Penzberg
DE
534
Michael
Busse
Innsbruck
AT
S4F- RG West
535
Thomas
Schubatzky
Innsbruck
AT
Universität Innsbruck
536
Wolfgang
Streicher
Innsbruck
AT
Universität Innsbruck
537
Malte
Nottmeyer
Hamburg
DE
538
Isabella
Plevnik
Gratwein-Strassengel
AT
539
Petra
Schischke
Hannover
DE
540
Margot
Zöger
Ternitz
AT
541
Klaus
Schüßler
Schwalmtal
DE
542
Daniel
Hantigk
Bad Deutsch-Altenburg
AT
543
Carmen
Konzett-Firth
Innsbruck
AT
Universität Innsbruck
544
Robert
Simon
Ulm
DE
545
Andrea
Hamlitsch
Stainz
AT
546
Janine
Schlichte
München
DE
547
Erwin
Gollner
Pinkafeld
AT
FH Burgenland/Department Gesundheit
548
Alexander
Thür
Innsbruck
AT
Universität Innsbruck
549
Henning
Singer
Hochstadt
DE
Chief Cooperations Officer, WEF Global Shapers Community
550
Sabine
Siehl
Hamburg
DE
551
Kerstin
Treiber
Düsseldorf
DE
552
Andrea
Stürner
Magstadt
DE
553
Silvia
Holzner
Passau
DE
silviaelisabeth@hotmail.de
554
Petra
Himmel
Gauting
DE
Golf Sustainable
555
Bernd
Obermeier
Regensburg
DE
556
Sonja
Schwaighofer
8010 Graz
AT
GREATVIBES.AT; Soziale Nachhaltigkeit und Kommunikation für Unternehmen zur Gestaltung motivierender Arbeitsplätze
557
Martin
Fäßle
Freiburg
DE
558
Florian
Hörmann
Augsburg
DE
Technische Hochschule Augsburg
559
Katharina
Afflerbach
Köln
DE
560
Angelica
Bergmann
Bergkirchen
DE
Referentin für Nachhaltigkeit der BKK ProVita
561
Stefanie
Siedelmann
Innsbruck
AT
562
Max
Bürck-Gemassmer
Berlin
DE
stellvertretender Vorsitzender der Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit - KLUG
563
Silke
Dr. Behnck-Knoblau
Berlin
DE
564
Andrea
Pavlovec-Meixner
Graz
AT
PR-Beraterin, ComCom - Netzwerk für Kommunikation
565
Gudrun
Neuper
Lübeck
DE
Geschäftsführende Gesellschafterin kontor FREiRAUM
566
Petra
Dr. Savvidis
Steinhagen
DE
567
Alexander
Raithel
Karlsruhe
DE
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
568
Regina
Fleischanderl
Wien
AT
Trainerin für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitskommunikation (www.akzent-wien.at/nachhaltigkeitsmanagement)
569
Birgit
Günther
Utting am Ammersee
DE
570
Heinz
Fuchsig
Innsbruck
AT
healthforfuture, Ärztekammer, Club of Rome
571
Anita
Merzbacher
Bamberg
DE
572
Julia
Asbrand
Jena
DE
Friedrich-Schiller-Universität Jena
573
Thomas
Lazar
Mainz
DE
Buchhalter, Privatmann
574
Katrin
Lerchbacher
Kaiserslautern
DE
Vorständin Orchester des Wandels
575
Robert
Lepenies
Karlsruhe
DE
Karlshochschule International University
576
Ragna
Neuhs,
Erftstadt
DE
577
Thomas
Böhmer
Telgte
DE
578
Hartmut
Heinrich
Hamburg
DE
Prof. hc; Klimaforscher, pensioniert
579
Rita
Haas
Laberweinting
DE
580
Angelika
Acker
53578
DE
581
Frank
Obst-Neumann
Kabelhorst
DE
582
Matthias
Pirog
Berlin
DE
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
583
Cedric
von der Hellen
Graz
AT
584
Robert
Simbeck
Murnau
DE
585
Riccardo
Prof.Dr. Wagner
Köln
DE
Hochschule Fresenius
586
Christoph
Kuh
Pinkafeld
AT
HTL Pinkafeld
587
Nicola
Karnick
Hamburg
DE
588
Turid
Schneider-Helmholz
Baden-Baden
DE
589
Robert
Zepnik
Schwechat
AT
590
Ronald
Urban
Nürnberg
DE
591
Wiebke
Groth
Stelle
DE
592
Nicolas
Stark
Ludwigsburg
DE
593
Nikolas
Bunk
Sauerlach
DE
594
Nicole
Mittendorf
Berlin
DE
595
Michael
Bauer-Leeb
Wien
AT
Nebenberuflich Lehrender zu Nachhaltigkeit in Unternehmen
596
Paul
Stockdreher
Wien
AT
597
Joscha
Komarek
Hannover
DE
598
Christian
Heinemann
Wien
AT
599
Barbara
Schramkowski
Freiburg
DE
Professorin für Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
600
Ute
Reiner
88045 Friedrichshafen
DE
601
Wilhelm
Maurer
St. Pölten
AT
Physiker
602
Oliver
Hug
Berlin
DE
603
José Luis
Melendez-Ploch
Berlin
DE
604
Uta
Kerkweg
Köln
DE
605
Anja
Schuller
Wassertrüdingen
DE
606
Saskia
Puls
Bad Salzuflen
DE
607
Peter
Erhorn
Altomünster
DE
608
Matthias
Feurer
Tübingen
DE
Stadtrat in Tübingen für die Klimaliste Deutschland, Parents for Future Tübingen, Klima Puzzle Moderator
609
Olga
Calvo
Gomaringen
DE
Patents for Future
610
Svenja
Unsöld
TÜBINGEN
DE
611
Simon
Steiner
Berlin
DE
612
Florian
Winhart
Landau in der Pfalz
DE
613
Katharina
Weyland
Tübingen
DE
614
Vera
Krimpelbein
Menden
DE
615
Cornelia
Lau
Berlin
DE
616
Theo
Jansen
Brühl
DE
617
Nina
Klein
Durbuy
BE
ECOLISE
618
Ilona
Kautz-Wieczorek
München
DE
619
Christina
Hecker
Köln
DE
Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie e.V.
620
Thomas
Zumtobel
Bonn
DE
621
Andrea
Wieczoreck
Dresden
DE
622
Janek
Wieczoreck
Dresden
DE
623
Susanne
Leputsch
Wiesen
AT
624
Britta
Schweigel
Clausthal-Zellerfeld
DE
625
Silke
Dr. Widera
10999 Berlin
DE
626
Miriam
Gyalrong
München
DE
627
Thomas
Rosenzopf
Wien
AT
628
Marlén
Gubsch
Bern
CH
629
Felix
Krause
Wolfurt
AT
630
Nicole
Katsioulis
Wien
AT
631
Renate
Eggenreich
München
DE
BNE-Kompetenzzentrum Bildung - Nachhaltigkeit - Kommune
632
Peter
Graesch
Tübingen
DE
633
Eileen
Kammann
Berlin
DE
634
Steffi
Rothhardt
Jena
DE
635
Judith
Zwigl
Karlsruhe
DE
Gründerin von zwigl geoconsult
636
Jan
Mikes
München
DE
agenda.N [einfach nachhaltig]
637
Thomas
Wolkinger
Graz
AT
FH Joanneum
638
Sonja
Schmalen
Köln
DE
Health for Future
639
Isabelle
Redenius
Braunschweig
DE
640
Markus
Ulrich
Uster
CH
UCS - Planspiele für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
641
Anne
Mich
Schweich
DE
agenda.N (einfach nachhaltig)
642
Artur
Runge-Metzger
Berlin
DE
MCC
643
Beate
Röllenbleck
Köln
DE
644
Sanja
Liebermann
Leipzig
DE
645
Michaela
Koutnik
München
DE
646
Desire
Bararunyeretse
Bujumbura
BI
NGO LUHOD
647
Lutz
Streckel
70195 Stuttgart
DE
Naturschutz ist essenziell für alles Leben!
648
Matthias
Ringel
Berlin
DE
649
Karolina
Kernbach
Zürich
CH
650
Stella
Schaller
Eberswalde
DE
Transformationsforscherin, Reinventing Society
651
Inge
Thomas
Essen
DE
652
Timo Niels
Lindner
Schönberg
DE
Extinxtion Rebellion Deutschland, Designers For Future, Rebellion Academy
653
Udo
Engelhardt
Soest
DE
The Climate Task Force
654
Myriam
Quiskamp
Duisburg
DE
655
Stephanie
Rach
Bindlach
DE
656
Selma
Weber
Luxemburg
LU
657
Frank
Sonnenberg
Wupperral
DE
Journalist
658
Bernd
Matzner
Berlin
DE
Regardio
659
Dunja
Delker
Gütersloh
DE
Online-Redakteurin
660
Evelyn
Medawar
Leipzig
DE
Physicians Association for Nutrition e.V.
661
Pia
Falkenberg
Düsseldorf
DE
Psychologists for Future
662
Andreas
Hantsch
Dresden
DE
Hantsch Sustainability Consulting
663
Constance
von Struensee
Aschaffenburg
DE
664
Nicole
Zabel-Wasmuth
Berlin
DE
665
Walter
Löw
Abstatt
DE
666
Maximilian
Mauracher
Berlkn
DE
NEW STANDARD.S
667
Ilan
Albert
85676
DE
668
Helmut
Kazmaier
Münster
DE
669
Simone
Schröder
Berlin
DE
670
Roy
Zabel
Berlin
DE
671
Felizitas
Wahl-Homner
Zürich
CH
672
Maria
Lettner
Wien
AT
Referentin für Kinder- und Jugendpolitik
673
Laura
Stalenhoef
Hildesheim
DE
University of Hildesheim
674
Kirsten
Glück
Darmstadt
DE
675
Bernhard
Koch
Innsbruck
AT
Pädagogische Hochschule Tirol
676
Reinhard
Völkel
Bayreuth
DE
677
Laura-Marie
Strützke
Kleinmachnow
DE
678
Nele
Diekmann
Koel
DE
679
Claudia
Strzelecki
Fröndenberg
DE
680
Lita
Haagen
Soest
DE
681
Berit
Petzsch
Berlin
DE
Climate Change Center Berlin Brandenburg
682
Joachim
Mietusch
Gießen
DE
683
Anika
Schwalbe
Berlin
DE
Agentur für Erneuerbare Energien
684
Christiane
Lorey
Treuenbrietzen
DE
685
Marc-Oliver
Rehrmann
Hamburg
DE
Klimajournalist
686
Harald
Thielen-Redlich
Nimshuscheid
DE
Teachers for Future Germany e.V.
687
Ines
Walter
Berlin
DE
Aktivistin für das Leben in Verbundenheit
688
Ingo
Schmidt
Falkensee
DE
689
Martin
Bichsel
Bern
CH
690
Dennis
Stern
Bonn
DE
691
Martin
Ebert
Wöbbelin
DE
692
Sabine
Heselhaus
Adligenswil
CH
693
Uli
Auracher
Wels
AT
694
Roland
Fux
Leutasch
AT
695
Marlene
Rathgeber
Paderborn
DE
696
Rabea
Koss
Berlin
DE
BürgerBegehren Klimaschutz e.V.
697
Larissa
Düchting
Ravensburg
DE
698
Marc
Zebisch
Bolzano
IT
Eurac Reserach
699
David
Wick
Zürich
CH
Wissenschaft
700
Nadja
Stalder
Winterthur
CH
701
Jean-Marc
Neuhaus
Basel
CH
702
Manuela
Dahinden
Zurich
CH
Zurich-Basel Plant Science Center
703
Cedric
Zangger
Fischenthal
CH
climate landscaping
704
Martina
Böhme
Potsdam
DE
705
Sylvain
Victor
Paderborn
DE
706
Jörg
Hofstetter
Luzern
CH
co2nettonull.com
707
Patrick
Galster
München
DE
708
Uwe
Scheibler
CH-8620 Wetzikon ZH
CH
BirdLife Switzerland
709
Iris
Wirz
Zürich
CH
710
Bianca
Wündisch
München
DE
711
Birgit
Paul
Leipzig
DE
712
Sabine
Müller
München
DE
713
Michael
Eick
Stuttgart
DE
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
714
Christine
Preisach
Karlsruhe
DE
715
Thomas
Bruckschen
Bottrop
DE
716
Alexandra
Brenner
Wien
AT
717
Andrea
Könz-Meier
7537 Müstair / GR
CH
718
Petra
Mehling
Waldbüttelbrunn
DE
719
Kyrana
Karpfen
Mödling
AT
720
Emily Claire
Völker
Berlin
DE
Parents4Future
721
Fenja
De Silva-Schmidt
Hamburg
DE
Wissenschaftskommunikation Hamburg Research Academy
722
Birgit
Adolph
Berlin
DE
Schule für Gesundheitsberufe Berlin, Berlin, Deutschland
723
Michael
Striebel
Hamburg
DE
724
Anne
Hübner
Hamburg
DE
Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin KLUG e.V.
725
Katrin
Wulf
Oldenburg
DE
726
Marie-Luise
Meinhold
München
DE
ver.de
727
Reinold
Növermann
Mülheim an der Ruhr
DE
728
Bettina
Nawroth
Erfurt
DE
729
Frank
Manekeller
Bergisch Gladbach
DE
730
Dr. med Ursula
Hahn
Erlangen
DE
731
Markus
Drewes
Herzebrock-Clarholz
DE
Erdbewohner und Konsument
732
Stefan
Stöckler
Lauterach
AT
733
Annechien
Hoeben
Graz
AT
Uni Graz
734
Stefan
Kaufmann
Dornbirn
AT
735
Valeria
Geritzen
Berlin
DE
Erd-Charta-Botschafterin, Kommunikations- & Transformationsmanagerin
736
Roman
Lauffenburger
Winterthur
CH
737
Rebecca
Jennerjahn
Berlin
DE
738
Stefan
Malik
Halle (Saale)
DE
739
Almut
Runge-Woll
Heidelberg
DE
740
Almut
Haag
88239 Wangen
DE
741
Dorothea
Gaumnitz
Baiersdorf
DE
742
Alexander
Redlich
Dresden
DE
743
Eva
Spehn
Bern
CH
Forum Biodiversität Schweiz, SCNAT
744
Tobias
Ruckes
Hamburg
DE
745
Roland
Mietke
Nürnberg
DE
GreenDesignNOW! Die Nachhaltigkeits-Manufaktur.
746
Julia
Ludewig
Meadville
US
Allegheny College
747
Peter
Albrecht
Berlin
DE
RSB
748
Frank
Bilstein
Köln
DE
Donanto Foundation
749
Dietrich
Krebs
Ratingen
DE
https://www.menschenwelt.de/
750
Doreen
Buschhoff
Horneburg
DE
751
Matthias
Schwerendt
Berlin
DE
752
David
Stöckler
Wien
AT
753
Theresia
Herrmann
Koblenz
DE
754
Angelika
Stöckler
Lauterach
AT
755
Alexandra
von Hammel-Herche
Koblenz
DE
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
756
Steffi
Diemer
Düsseldorf
DE
757
Anna
Overbeck
Koblenz
DE
758
Ulrich
Haider
Taufkirchen (Vils)
DE
759
Eva-Maria
Dahlmanns
Koblenz
DE
760
Tobias
Wiechmann
Hamburg
DE
761
Janine
Thiele
Stuttgart
DE
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
762
Katrin
Köster
Bergisch Gladbach
DE
763
Luisa
Scheerer
Mainz
DE
764
Anne-Kathrin
Bruch
Berlin
DE
765
Tobias
Breyer
Berlin
DE
766
Thomas
Fieß
Koblenz
DE
767
Carolin
Giesser
Wiesbaden
DE
768
Barbara
Fekete
Stöttera
AT
769
Jo
Rutzen
Bonn
DE
Tinyways NPO
770
Isabella
Stöckler
Lauterach
AT
771
Thomas
Riegel
Bayreuth
DE
Parents4Future
772
Nicole
Horn
Berlin
DE
773
Rob
Mandl
Graz
AT
Klimamandl
774
Bernhard
Kogler-Sobl
Lieboch
AT
775
Eva
Bernhart
Eggersdorf
AT
Med. Universität Graz
776
Gabriel
Fröhlich
Eggersdorf
AT
777
Sabine
Schabler-Urban
Kumberg
AT
778
Maik
Schöniger
Marburg
DE
Klimaschützer, Kommunalpolitiker (Klimaliste Marburg)
779
Janis
Kron
Marburg
DE
780
Katharina
Hohla-Sejkora
Graz
AT
781
Eva
Bauer
Wien
AT
782
Gudrun
Günther
Damstadt
DE
?
783
Tanja
Tiedeken
Sendenhorst
DE
784
Sebastian
Reiter
Wien
AT
785
Timothy C.
Vincent
Wetter
DE
Vincent Nachhaltigkeitsmanagement
786
Martin
Preuße
Erfurt
DE
787
Wolfgang
Hagemann
Hannover
DE
788
Karl-Hermann
Menn
Netphen
DE
789
Helena
Renz
Bamberg
DE
790
Steffen
Schwardmann
Berlin
DE
791
Anna Lena
Bercht
Kiel
DE
Geographisches Institut, Universität Kiel
792
Edeltraud
Ahlert
Tübingen
DE
793
Jürgen
Frank
Weinstadt
DE
KlimaBündnis Weinstadt
794
Caroline
Kreusler
Hamburg
DE
795
Ralph
Krolewski
Gummersbach
DE
Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein
796
Johanna
Lindl
Wien
AT
797
Miriam
Meschede
Berlin
DE
Centre for Planetary Health Policy
798
Matthias
Geck
Schwerte
DE
799
Claudia
Lorenz
Velbert
DE
800
Gabriele
Renner
Ulm
DE
Apothekerin, Autorin, CEO pervormance international
801
Hanns-Christian
Mahler
Visp
CH
802
Kurt
Schneider
Tübingen
DE
Zentrum für Medienkompetenz, Universität Tübingen
803
Lothar
Klatt
Ulm
DE
Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V.
804
Claudia
Gärtner
Münster
DE
Technische Universität Dortmund
805
Verena
Pankoke
Darmstadt
DE
806
Yvonne
Smidt
Krefeld
DE
807
Leroy
Marina
Geneva
CH
808
Christian
Schroeder
Lübeck
DE
809
Andreas
Wohlfeld
Stuttgart
DE
810
Jörn
Smidt
Krefeld
DE
811
Gunther
Seckmeyer
Wennigsen
DE
Leibniz Universität Hannover, Institut für Meteorologie und Klimatologie
812
Martin
Weber-Schaeuffelen
Eppstein
DE
813
Jörg
Schmid
München
DE
KLUG
814
Sabine
Pfeiffer
Berlin
DE
815
Annika
Gehrmann
Neubiberg
DE
Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035
816
Eugen
Wette-Köhler
91301 Forchheim
DE
Forchheim for Future e.V.
817
Matthias
Osterberg
65346 Eltville
DE
818
Anita
Tscherne
Graz-Seiersberg
AT
819
Michael
Voll
Wiesbaden
DE
Bürgerstiftung "Unser Land!" Rheingau und Taunus
820
Annaliesa
Hilger
Wuppertal
DE
Leitung Vernetzungsstelle Nachhaltigkeit, Universität Witten/Herdecke
821
Lutz-Wolfram
Reiter
Dresden
DE
822
Johanna
Knauf
Potsdam
DE
823
Melanie
Hagenau
Hannover
DE
824
Anja
Behrens
Berlin
DE
Biologin
825
Rolf
Weber
wetter Ruhr
DE
826
Jennifer
Withelm
München
DE
827
Eva
Lang
Herrenberg
DE
828
Justus
Reichl
Wien
AT
Sonderbeauftragter für Nachhaltigkeit, Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
829
Martin
Irmer
Kumberg
AT
Klima- & Energiemodellregion Schöcklland
830
Vera
Bünnagel
Pulheim
DE
831
Vanessa
Hertel
Leipzig
DE
832
Regula
Küng
Basel
CH
Verein Klimaschutz Schweiz
833
Jens
Weid
Weitefeld
DE
kommunaler Energie- und Klimaschutzmanager; Referent für kommunalen Klimaschutz an der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz
834
Fabian
Fröhlich
Dresden
DE
TU Dresden, Institut für Hydrologie und Meteorologie
835
Marco
Stössel
Pfeffikon LU
CH
dipl. Geograf, Rektor Kantonsschule Beromünster
836
Marco
Berg
Zürich
CH
Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation KliK
837
Eberhard
Jochem
76227 Karlsruhe
DE
Fraunhofer Inst. für System- und Innovationsforschung
838
Raphael
Neukom
Thalwil
CH
WSL Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
839
Andreas
Kläy
Säriswil
CH
Sprachkompass, CDE, Universität Bern; saguf
840
Gerhard
Berz
München
DE
Meteorologe, LMU München
841
Linus
Mattauch
Berlin
DE
TU Berlin
842
Irina
Nalis
Wien, 02. Bezirk, Leopoldstadt
AT
843
Renate
Anders
Berlin
DE
844
MICHAEL
STURM
ZÜRICH
CH
EAWAG
845
Christoph
Füllemann
Bassersdorf
CH
846
Regina
Zeitner
Berlin
DE
847
Susann
Ullrich
Berlin
DE
HTW Berlin
848
Susanne
Filfil
Köln
DE
KlimaDocs e.V.
849
Inge
Sommerlatte
Zürich
CH
850
Susanne
Burri
Basel
CH
ETH Zürich
851
Fabian
Ritter
Berlin
DE
M.E.E.R. e.V.
852
Pierre Angelo
Cocco
Berlin
DE
853
Daniel
Gerber
Wil SG
CH
Okologe svu, Ausbilder FA
854
Hubert
Meisinger
Mainz
DE
Theol. Referent für Umweltfragen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau
855
Walter
Ammann
Davos
CH
Global Risk Forum GRF Davos
856
Gerhard
Zaiser
Absdorf
AT
857
Julien
Anet
Zürich
CH
MeteoSchweiz
858
Amelie
Thomé
München
DE
oekom verlag
859
Fabian
Hirt
Berlin
DE
860
Christine
Wörlen
Berlin
DE
Arepo GmbH
861
Mike
Weibel
Zürich
CH
https://diktum.ch Agentur für verantwortungsvolle Kommunikation
862
Anna-Lena
Enskat
Göttingen
DE
863
Julia
Neubauer
Leonding
AT
864
Ali
Kenanoglu
Fürth
DE
865
Gabriele
Dr. Enslein
93413 Cham
DE
KLUG
866
Thomas
Bearth
8957 Spreitenbach
CH
Professor für Allgemeine und Afrikanische Sprachwissenschaft Emeritus Universitàt Zürich
867
Ilka
Thomsen
Kiel
DE
Wissenschaftsredakteurin
868
Oliver
Abrat
Castrop-Rauxel
DE
869
Ines
Omann
Wien
AT
ÖFSE und ÖGUT
870
Jacqueline
Schirm
Schöneiche
DE
871
Kathrin
Foshag
Heidelberg
DE
Universität Heidelberg
872
Johann
Zaller
Wien
AT
BOKU University
873
Katrin
Neubert
Schöneiche bei Berlin
DE
Bündnis 90/Die Grünen
874
Gerald
Söllinger
Pichl bei Wels
AT
Landwirt
875
Josef
Moosbauer
Weiz
AT
876
Joachim
Ninaus
Hart bei Graz
AT
877
Christof
Wettach
Offenburg
DE
Kinder- und Jugendarzt, AG Pädiatrie KLUG e.V..
878
Martin
Behrmann
Berlin
DE
879
Anita
Dame
Berlin
DE
Climate Change Center Berlin Brandenburg
880
Karl
Ollfisch
Roetgen
DE
881
Manfred
Neuf
Waldbüttelbrunn
DE
882
Thomas
Brosch
Schöneiche
DE
883
Gisela
Brosch
Schöneiche
DE
884
Thomas
Lob-Corzilius
Osnabrück
DE
Kinderarzt, Gesellschaft Päd.Allergologie und Umweltmedizin
885
Veronika
Brugger
Berlin
DE
Veronika Brugger RAUM BRAUCHT SPRACHE
886
Vivian
Jehle
Berlin
DE
BildungsCent e.V.
887
Jakob
Egg
Landeck
AT
KlimaAlps
888
Elisabeth
Huber
Wien
AT
Universität für Weiterbildung Krems
889
Thessa
Doncheva
Graz
AT
890
Stefan
Dauwe
Berlin
DE
Arepo GmbH
891
Jacob
Radloff
München
DE
oekom GmbH
892
Marc Eric
Wessel
Potsdam
DE
Green Visions Potsdam Filmfestival für nachhaltiges Leben
893
Vesna
Müller
Wetzikon
CH
894
Philip
Hiersemenzel
Berlin
DE
European Affordable Energy Alliance
895
ELENA
FLUCH
MARIA SAAL
AT
896
Ute
Hannemann
Schöneiche
DE
897
Jessica
Rush
Dießen
DE
898
Stefanie
Könen
Köln
DE
899
Daniel
Buchholz
Berlin
DE
Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.
900
Hannah
Barker
Wiesbaden
DE
H.O.P.E. - humans on planet earth
901
Konrad
Licht
Wiesbaden
DE
H.O.P.E. - humans on planet earth
902
Paul
Stolle
Matten bei Interlaken
CH
903
Detlef
Roßmann
Regensburg
DE
904
Ulrike
Dr. Berg
Wiesbaden
DE
Hausärztin, DEGAM Klimawandel und Gesundheit, DÄB Klimaandel und Gesundheit
905
Max
Nutz
Wien
AT
GeoSphere Austria
906
Jürgen
Ritterhoff
Bremen
DE
Geschäftsführer ecolo GmbH & Co. KG
907
Christof
Drexel
Bregenz
AT
908
Willi
Haas
Wien
AT
Institut für Soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur, Wien
909
Jascha
Urbas
Graz
AT
TU Graz
910
Janna
Roß
Wiesbaden
DE
911
Magnus
Hellmann
Berlin
DE
Klimaschutzmanager Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
912
Julian
Lucas
Overath
DE
Klimaschutzmanagement Stadt Overath
913
Mia
Lehn
Berlin
DE
Wandelwerk e.V.
914
Luca
Panziera
Locarno Monti
CH
MeteoSwiss
915
Dirk
Langenkamp
Sankt Johann
DE
916
Rick
Hauschwitz
Friedrichshafen
DE
917
Isabella
Lang
Berlin
DE
918
Grit
Koalick
Cottbus
DE
919
Nils S.
Borchers
Tübingen
DE
Institut für Medienwissenschaft, Universität Tübingen
920
Iva
Wagner
Leer
DE
921
Maria
Schmidt
Stendal
DE
922
Lenya
Ballhorn
Stendal
DE
923
Sabine
Wessels
Gevensleben
DE
924
Pierre
Frevert
Frankfurt am Main
DE
KLUG/ H4F Frankfurt
925
Veronika
Hofer
Freising
DE
Musikschule Eching
926
Miriam
Potyka
Lüneburg
DE
927
Claudia
Burau
Bremen
DE
928
Robert
Riesinger
Flecken Steyerberg
DE
Professor a.D. Journalismus und PR FH JOANNEUM Graz, Scientists for Future Bremen, Gemeinderat, Klimapsychologe.
929
Roland
Zech
Jena
DE
Institut für Geographie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
930
Louisa
Pröschel
Hamburg
DE
Universität Hamburg
931
Dorothea
Hose
Ravensburg
DE
932
Katharina
von Bülow
München
DE
933
Kaspar
Schuler
Schaan
LI
CIPRA International
934
Michel
Bourqui
Zurich
CH
Climanosco
935
Andrea
Walter
Zug
CH
936
Rüdiger
Menz
Mannheim
DE
Ingenieurbüro für Energieberatung
937
Arthur
Gramsch
Bielefeld
DE
938
Kerstin
Buttlar
Wiesbaden
DE
939
Dörte
Behrmann
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
940
Susanne
Nawrath
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
941
Malin
Fleischauer
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
942
Sophia
Nitsche
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
943
Louca
Brüning
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
944
Anne
Terhardt
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
945
Anke
Tollkühn
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
946
Henrike
Welpinghus
Bremen
DE
Klimahaus Bremerhaven
947
Ute
Busse
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
948
Werner
Köhler
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
949
Nicola
Hopp
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
950
Petra
Kimm
Bremerhaven
DE
951
Annika
Brieber
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven
952
Kim
Ludwig
Bremerhaven
DE
Klimahaus Bremerhaven

Newsletter

Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen? Das geht! Über den K3-Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden. Alle News rund um den Kongress erhalten Sie direkt in Ihren Posteingang.